logo pallilev 

logo pallilev

Fünf bunte Notizzettel sind mit bunten Pins an einem weißen Hintergrund befestigt.

Rufen Sie einfach an:
02171 / 36 30 30

Was ist los bei PalliLev?

Aktuelles - Wichtiges - Neues

PalliLev-Sommerfest

Wir hatten am 19.08.2023 ein wunderschönes Sommerfest und Tag der offenen Tür! Zum ersten Mal seit der Eröffnung unseres Hospizes war es möglich, so ein Fest zu feiern und es war einfach toll, wie viele Menschen an unserer Arbeit und unserem Haus interessiert waren. Dass wir so vielen Leuten ganz unterschiedlichen Alters etwas übers Leben im Hospiz und auch etwas übers Sterben erzählen durften.

Vielen, vielen Dank an unsere Ehrenamtlichen, die wirklich unermüdlich waren und viele Stunden geholfen haben. Vielen lieben Dank auch an alle Mitarbeiter:innen und alle anderen, die geholfen haben und die mit uns zusammen diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ein großes Dankeschön auch an unsere Pflegerinnen bei der Aromapflege, die gezeigt und erklärt haben, wie wir diese bei uns im Alltag einsetzen. Und vielen lieben Dank an Benjamin, unseren ehrenamtlichen Fotografen, dem es super gelungen ist, die tolle Stimmung auf dem Sommerfest einzufangen. Hier eine kleine Auswahl seiner Bilder...

Ein blauer Sonnenschirm, bunte Wimpelketten und Lampions und Biertische an denen Menschen sitzen und sich unterhalten.
Passend zum Sommerfest hatten wir sommerliches Wetter.

 

Ein blauer Sonnenschirm und bunte Wimpelketten. Viele Menschen darunter.
Teilweise war es so warm, dass jede Schattenquelle gerne genutzt wurde.

 

Dr. Wolfgang Hübner, der Vorsitzende des PalliLev-Fördervereins, steht vor einer Stellwand mit Foto-Collagen. Im Vordergrund sind die Köpfe der Teilnehmenden.
Dr. Wolfgang Hübner, der Vorsitzende des PalliLev-Fördervereins, gibt eine Führung durchs Haus.

 

Zwei Frauen stehen lachend unter einem Pavillon mit einer bunten Wimpelkette.
Gute Laune bei unseren ehrenamtlichen Helferinnen.

 

 

Lachende Menschen im Gespräch im Garten des PalliLev-Hospizes.
Angeregte Gespräche im Hospizgarten.

 

Eine Leinwand mit Ästen und grünen Blättern, auf die jemand gerade etwas dazu malt.
Wer wollte, konnte bei unserer Kunsttherapeutin kreativ werden.

 

Frank Henn, der Musiktherapeut im PalliLev-Hospiz mit einem Instrument namens Monochord.
Unser Musiktherapeut Frank Henn stellte seine Instrumente vor. Hier zeigt er ein Monochord.

 

Eine Person sitzt in einem Strandkorb.
Wer etwas Ruhe brauchte, konnte in unseren Strandkörben entspannen.

 

spenden icon

Spendenkonto

IBAN: DE30 3755 1440 0100 1538 57
BIC:   WELADEDLLEV
Bank: Sparkasse Leverkusen

weitere Konten

kontakt icon

Kontakt

PalliLev gGmbH, Steinbücheler Str. 127, 51377 Leverkusen
Tel.: 02171 / 36 30 3-0
Fax: 02171 / 36 30 3-99

E-Mail: info@pallilev.de

f logo RGB Black 58  www.facebook.com/pallilev

glyph logo May2016  www.instagram.com/pallilev_hospiz